top of page

Schulsozialarbeit

​​

Wir SchulsozialarbeiterInnen wollen Brücken bauen zwischen den SchülerInnen, aber auch zwischen ihren LehrerInnen und Eltern. Eine auf Vertrauen basierende, gefestigte Beziehung ist dabei sehr wichtig. Wenn die personelle Kontinuität gegeben ist, können SchulsozialarbeiterInnen durch den täglichen Kontakt mit den Kindern wertvolle UnterstützerInnen im Prozess des Erwachsenwerdens sein und auch für alle anderen Beteiligten an der Schule positiv wirken.

FÜR WELCHE THEMENFELDER IST DIE SCHULSOZIALARBEIT ZUSTÄNDIG?

- Wir sind Ansprechpartner für SchülerInnen, für LehrerInnen und Eltern sowie jugendrelevante Einrichtungen

- Vermittlung von Hilfsangeboten, auf Wunsch mit Begleitung

- Einzel- und Gruppengespräche

- soziale Gruppenarbeit

- soziale Trainingskurse

- Organisation / Begleitung von Klassenprojekten

- Mitarbeit an Schulgremien

- Unterstützung von SchülerInnen, Eltern und LehreInnen bei Konflikten

Präventionsangebote wie Alkohol, Nikotin, Cannabis, Sucht, Mobbing zur Gesundheitsvorsorge

- Projektarbeit mit Klassen wie Antiraucherprojekte (BE SMART DONT START), demokratische Filmprojekte                 (S.P.O.T.S.), Gesundheitsprojekte (DAK FIT4FUTURE)

Brauchst du Hilfe? Komm vorbei oder melde dich!

bottom of page